News-Blog

Los geht’s mit unseren San Fermo Camps
05.03.2017

Es geht wieder los! Wie jedes Jahr starteten wir auch dieses Frühjahr unsere bewährte Trainingssaison in San Fermo; egal ob das Rückwärtsstarten, Top- und Hanglanden oder das Warm-Kurbeln für die kommende Flugsaison im Vordergrund stehen, „üben macht den Meister“. Unterstützt von vielen Tipps und Videoanalysen und eingepackt in den voranschreitenden Frühling am Südalpenrand und die gute italienische Küche von Luca ist für jeden etwas dabei! Bis Mai erwarten uns wieder ereignisreiche und schöne Wochenenden in Italien.

mehr anzeigen»
Kolumbien – fliegen non stop
10.02.2017

Aus tiefstem Winter daheim traf am Samstag Abend eine flugbegeisterte Truppe in Cali am Airport ein, um die nächsten zwei Wochen die kolumbianischen Fluggebiete zu erkunden. Wir gewöhnten uns auf dieser Tour daran, ein bisschen zusammen zu rutschen – Ralf, Markus und Res fingen sofort damit an, als das Licht des abholenden Autos streikte und ein behelfsmäßig kleineres Fahrzeug zum Einsatz kam. Schließlich kamen aber alle in unserer ersten Finca an und am nächsten Morgen gab es ein erstes großes Hallo, genug Verwirrung bei denjenigen, die Tini noch nicht kannten und ein Briefing über Ablauf, Reiseroute und Kommunikation. Danach ging’s sogleich zum Startplatz.

mehr anzeigen»
Namibia – hoch über einer anderen Welt
26.01.2017

Ein persönlicher Reisebericht. 

Ich reise nach zwei Wochen Südafrika zum ersten Mal weiter nach Namibia. In Teilen Südafrikas wähnt man sich fast in Europa. Infrastruktur, Konsumangebot, Komfort und das sommerliche Klima unterscheiden sich kaum. Setzt man die spektakuläre Naturszenerie am Kap oben drauf, ist klar weshalb dort zu dieser Zeit viele Touristen aus der Schweiz und Deutschland anzutreffen sind. In Namibia wird das ähnlich sein, dachte ich.

mehr anzeigen»
Australien – Mission Down Under
12.01.2017

Eines ist klar, wenn man nach Australien fliegt, dann hat man gewisse Erwartungen; die Sonne sollte gefälligst immer scheinen, Thermik und gute XC Bedingungen will man haben und anscheinend gibt es dort auch Känguruhs und Koalas in Hülle und Fülle… Wir machten uns auf um der Sache auf den Grund zu gehen: Es fing alles gleich erwartungsvoll an, der legendäre Stanwell Park, an dem schon die ersten Hangglider vor gefühlten 50 Jahren ihre Runden drehten, erwartete uns die ersten zwei Tage gleich mit ebenso legendären Bedingungen.

mehr anzeigen»
Südafrika – wir, die Lion Kings
03.01.2017

Um es vorweg zu nehmen: zwischen Weihnachten und Neujahr wurden wir reich beschenkt. Die Wahrzeichen Kapstadts; Signal Hill, Lions Head und Table Mountain finden sich als Silhouette auf tausenden von Touristenfotos wieder, werden zu Fuss, per Auto oder Seilbahn erklommen und gehören unweigerlich zu einer Südafrika Rundreise dazu. So faszinierend einen diese beeindruckenden Berge und Felsformationen in den Bann ziehen können, so frustrierend unerreichbar sind sie für viele Gleitschirmpiloten. Normalerweise...

mehr anzeigen»
Brasilien Rundreise - Thermik und andere Geschichten
25.12.2016

Wie immer versuchten wir bei unserer Rundreise am richtigen Ort zu stehen: Porto Alegre ganz im Süden war somit unser Ziel. Auch wenn einige vielleicht bei der Ankunft noch zweifelten, denn der strömende Regen liess nicht grad auf Flugwetter hoffen, so war dieser Gedanke aber ab dem nächsten Tage vergessen… Eine wirklich sehr schöne Woche mit richtig guten Flugbedingungen und jeden Tag verschiedenen Gebieten erwartete uns.

mehr anzeigen»
Expedition Sertao - Windenfliegen vom Feinsten
09.12.2016

Bereits zum vierten Mal starteten wir dieses Jahr wieder unsere Schleppexpedition durch den brasilianischen Nordosten. Nach wie vor bietet diese Tour auch für uns jedes Jahr wieder Überraschungen und Unvorhersehbares; auf mittlerweile bekannter Route fallen frühere Flugplätze zum Schleppen weg, dafür tun sich neue Möglichkeiten auf. Auch wenn wir uns stets von Caruaru in Pernambuco die rund 1100 km bis nach Floriano am Rande des Piaui bewegen, hat die Tour jedes Jahr ihren eigenen Charakter – im Sertao bleibt es immer spannend!

mehr anzeigen»
Quixada - Interview mit Rekordpilot Lex Robé
18.11.2016

Der Urubu Austríaco: „Mir taugt das einfach“

Was aus seinem Mund einfach klingt, ist in Wirklichkeit prozessoptimierte Präzisionsarbeit basierend auf minutiöser Vorbereitung, getrieben von purer Leidenschaft und grossen Ambitionen. Alexander alias Lex Robé verbringt seine Zeit im Urlaub von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang am liebsten in der Luft. Dafür liefert Quixadá in Nordostbrasilien die konstant guten Bedingungen. Tagtäglich werden über 300 Kilometer geflogen und in den letzten Wochen war fast immer Lex unter diesen Piloten. Lex’ erste Reise nach Brasilien nimmt mit drei Flügen weit über 300 km Fahrt auf und gipfelt am Ende von zwei Wochen perfekt nach Drehbuch. 462 und 450 Kilometer machen Lex Robé zum Urubu Austriaco. So weit ist noch kein Österreicher geflogen.

mehr anzeigen»
Südfrankreich – herbstliche Haute Provence
13.10.2016

Unsere Flucht aus dem Frontwetter in der Schweiz zahlte sich bereits am ersten vollen Tag aus. Bei wieder völlig blauem Himmel gingen wir in St. André am Südstart bei herrlicher Aussicht das erste Mal in die Luft. Während ein Teil der Truppe zum Warm werden gemütlich zum See hinaus segelte, versuchten sich einige in der zögerlich einsetzenden, aber kräftigen ersten „Steinbruch-Thermik“ und kurbelten auf. Später wechselten wir auf den Weststartplatz und viele unternahmen Ausflüge die Kante entlang bis zu den Antennen am nördlichen Ende oder darüber hinaus. Erich und Dirk knüpften erfolgreich nach Süden an, drehten westlich des Sees auf und sprangen gen Osten an die Crete de Serres und flogen diese komplett ab. Erich landete erst nach rund fünf Stunden wiedermal am Boden und auch Dirk war das Dauergrinsen heute nicht mehr zu nehmen.

mehr anzeigen»

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vor

© Developed by CommerceLab