
Faszinierendes Wallis
Früher oder später lockt es wohl die meisten Pilotinnen und Piloten ins Wallis. Die imposante Hochgebirgslandschaft und den faszinierenden Aletschgletscher von oben zu sehen, das ist grossartig. Der hochalpinen Fliegerei im Goms und Unterwallis eilt aber ein anspruchsvoller Ruf voraus. Zu Recht, wie wir finden. Am besten nähert man sich den bekannten “Rennstrecken” in gemässigten Herbstbedingungen und mit erfahrener Begleitung.
Genau das bieten wir mit den zwei neuen Campertouren im September und Oktober. Gemeinsam mit Raoul Giger, einem lokalen Fluglehrer, lernst du das Wallis aus der Luft kennen. In den täglichen Briefings bereiten wir jeweils eine Flugroute vor, erklären Schlüsselstellen und geben dir wertvolle Tipps für die Flugtaktik. Besonders wenn man die Alpenpässe überqueren oder das Rhonetal erkunden will, ist lokales Wissen von grossem Wert. Gut instruiert und mit einem klaren Plan kannst du unterwegs die Schönheit der Natur geniessen. Darum geht’s.
Diese Tour ist für Pilot:innen mittleren Niveaus geeignet. Das heisst, idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Thermikfliegen gemacht und bewegst dich selbstständig fernab bekannter Landeplätze. Wie immer stellen wir uns bestmöglichst auf deine individuellen Bedürfnisse ein und betreuen dich am Startplatz sowie via Funk. Die unvergesslichen Erlebnisse teilen wir in der gemütlichen Runde.
Fluglehrer
Reiseleiter
Raoul Geiger, Andy Flühler
Anreise
Eigene Anreise nach Ried-Brig.
Kombi Info
Keine Kombinationen möglich.
Fahrten
Alle Fahrten vor Ort im Flugschul- und FlywithAndy Bus.
Unterkunft
Eigene Unterkunft im Hotel oder im Camper. Für Camper gibt es Stellplätze an der Flugschule oder auf dem Panorama-Stellplatz. Ein Hotel in der Nähe gibt es hier, weitere Möglichkeiten in Brig-Glis.
Anforderungen
SHV/DHV Pilot oder IPPI 4 oder B-Schein DHV, sichere Starttechnik, selbstständiges Landen, Thermikerfahrung im Alpenraum.
Sprache
Unsere Guides sprechen alle gut Englisch und übersetzen dir gerne alle Infos. Die Hauptsprache der Reise ist aber in der Regel Deutsch.
Inklusivleistungen
Transporte und Benzin, Rückholservice, Betreuung und Organisation.
Nicht inbegriffen
Übernachtung, Verpflegung, Versicherungen, Bergbahnen, ggf. Start- und Landegebühren.