
Sicher Fliegen 2
Trainingswoche “Sicher Fliegen” Sicher Fliegen liegt uns am Herzen. Nur wenn wir uns fliegerisch sicher bewegen, können wir unser Hobby genussvoll und stressfrei geniessen. Aber
Trainingswoche “Sicher Fliegen” Sicher Fliegen liegt uns am Herzen. Nur wenn wir uns fliegerisch sicher bewegen, können wir unser Hobby genussvoll und stressfrei geniessen. Aber
Trainingswoche “Sicher Fliegen” Sicher Fliegen liegt uns am Herzen. Nur wenn wir uns fliegerisch sicher bewegen, können wir unser Hobby genussvoll und stressfrei geniessen. Aber
Thermik und Technik Beim neuen Weiterbildungscamp auf dem San Fermo steht das Verfeinern deiner fliegerischen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Die spätsommerlichen Thermikbedingungen sind ideal, um an
Thermik und Technik Beim neuen Weiterbildungscamp auf dem San Fermo steht das Verfeinern deiner fliegerischen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Die spätsommerlichen Thermikbedingungen sind ideal, um an
Thermik und Technik Beim neuen Weiterbildungscamp auf dem San Fermo steht das Verfeinern deiner fliegerischen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Die spätsommerlichen Thermikbedingungen sind ideal, um an
Thermik- und Streckenflug Fähigkeiten verbessern im wettersicheren Nordgriechenland
Streckenflug Camp in einer der wettersichersten und besten Flugarenen dieser Welt
Theorie, Training, Spass und gutes Essen In den italienischen Provinzen Umbrien, Marken und Abruzzen gibt es nicht nur kulinarische Feinheiten zu entdecken. Auch der Apennin,
Theorie, Training, Spass und gutes Essen In den italienischen Provinzen Umbrien, Marken und Abruzzen gibt es nicht nur kulinarische Feinheiten zu entdecken. Auch der Apennin,
Genussfliegen Thermik und XC Das beste Streckenfluggebiet Griechenlands liegt im Norden, geschützt von hohen Bergen und im Einflussbereich des Kontinentalklimas. Zuverlässige Thermik und eine nahezu
Genussfliegen Thermik und XC Das beste Streckenfluggebiet Griechenlands liegt im Norden, geschützt von hohen Bergen und im Einflussbereich des Kontinentalklimas. Zuverlässige Thermik und eine nahezu
Technik, Thermik und XC Seit neun Jahren haben wir mit Kruševo im Südosten Nordmazedoniens den perfekten Ort zum Streckenfliegen gefunden und schätzen gelernt. Nicht nur
Technik, Thermik und XC Seit neun Jahren haben wir mit Kruševo im Südosten Nordmazedoniens den perfekten Ort zum Streckenfliegen gefunden und schätzen gelernt. Nicht nur
Streckenflug Basics in den Alpen Unser Einsteiger XC Camp in Greifenburg richtet sich an Piloten mit wenig Erfahrung im Streckenfliegen. Gemeinsam erarbeiten wir die grundlegenden
Will man sich eine perfekte Flug- und Trainingssituation schaffen, dann führt kein Weg an dieser Reise vorbei. Traumhafte Tage auf unserer Tour durch die Abruzzen.
Trainingscamp in Norditalien Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf dem San Fermo. Neben Theorie, Demonstrationen und
Trainingscamp in Norditalien Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf dem San Fermo. Neben Theorie, Demonstrationen und
Trainingscamp in Norditalien Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf dem San Fermo. Neben Theorie, Demonstrationen und
Trainingscamp in Norditalien Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf dem San Fermo. Neben Theorie, Demonstrationen und
Trainingscamp in Norditalien Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf dem San Fermo. Neben Theorie, Demonstrationen und
Trainingscamp in Norditalien Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf dem San Fermo. Neben Theorie, Demonstrationen und
Kontakt
Eva Büro CH: +41 76 222 75 62
Eva Büro D: +49 178 680 69 73
Andy: +41 78 606 73 23
Michael: +49 179 788 84 44
E-Mail: info@flywithandy.com