Nach zwei Jahren Erfahrung mit unserer ganzheitlich aufgebauten «Trainingswoche Sicher Fliegen» entwickeln wir das Konzept weiter. Ausgangspunkt unserer Herangehensweise bleibt die Unfallstatistik. Sie zeigt uns, was wir als Pilotinnen und Piloten regelmässig trainieren müssen: Gut entscheiden, sicher starten und landen, sowie die Vermeidung von Klapper und Strömungsabrissen.
Eine gute Flugvorbereitung verhindert viele Probleme in der Luft. Dazu gehört das präzise Einschätzen von Flug- und Wetterbedingungen sowie den eigenen Fähigkeiten. Die souveräne Schirmbeherrschung ist der zweite Grundpfeiler einer sicherheitsbewussten Ausübung unseres Hobbies. Basierend darauf haben wir eine Reihe an Trainingsinhalten für deine Weiterbildung entwickelt. Es sind Themen, welche dir bei fast jedem Flug begegnen:
.
Bei unseren viertägigen Camps auf dem San Fermo trainieren wir mehrere dieser essentiellen Flugskills. Entsprechend den Wetterbedingungen vertiefen wir jeden Tag ein Thema, besprechen die wichtigsten Punkte in der Theorie, üben am Berg und analysieren anhand von Videos.
Eine souveräne Pilotin oder ein sicherheitsbewusster Pilot bringt sich nicht unnötig in Extremsituationen, die sie oder er nur mit speziellen Fähigkeiten bewältigen kann.
Wir sind überzeugt, dass ein gezieltes Training der aufgeführten Basisfähigkeiten zu einem sicheren Flugstil und einem guten Gefühl in der Luft beiträgt. Bewusst gefühlvoll, präzise und mit etwas Reserve zu fliegen, ist unserer Meinung nach die beste Prävention und steigert die Flugfreude enorm. Halte deine Fortschritte fest, nehme allfällige Defizite ernst und arbeite regelmässig daran. Genauso wie du deinen Schirm alle zwei Jahre checken lässt. Wir unterstützen dich gerne dabei.
Kontakt
Eva Büro CH: +41 76 222 75 62
Eva Büro D: +49 178 680 69 73
Andy: +41 78 606 73 23
Michael: +49 179 788 84 44
E-Mail: info@flywithandy.com