News-Blog

Andalusien – im sonnigen Süden
06.10.2016Raus aus dem Flieger, kurz ins Auto und rein in den andalusischen Himmel – so startete unsere Woche in Südspanien. Auf der Plaza von Algodonales sammelten wir unsere drei „Portugiesen“ nach kulinarischem Sightseeing-Programm wieder ein und zusammen ging’s auf den Startplatz. Fümi und Manuel waren nicht mehr lange zu halten und drehten wenig später mit den Geiern auf.

Portugal – Klassisch gut
29.09.2016Wir starteten unsere Rundreise diesmal wieder im Norden des Landes, somit trafen dort auch unsere „Fortsetzer“ der Nordspanien Reise und die frisch eingetroffenen „Portugiesen“ zusammen. Die schönen Startplätze in alle Himmelsrichtungen an der Grenze zu Galizien boten uns den ersten Tagen schöne Bedingungen. Während man am Morgen meist die Süd- oder Ostseite ansteuern konnte und man sich mit der teilweise noch starken Thermik anfreunden musste, bot der Nachmittag für alle sanfte thermodynamische Bedingungen bis in den Sonnenuntergang.

Nordspanien & die Flucht nach Portugal
20.09.2016Unsere diesjährige Nordspanien-Tour startete nach der abendlichen Ankunft in Bilbao stilecht im Baskenland zum ersten Abendessen. Auf heiligem Boden, am Kloster Sao Miguel, ging es am Sonntag dann sogleich in die Luft; nach einer ersten Einflug-Runde kurbelte Michael den allgemeinen Höhenrekord des Tages aus, während Gerd eisern seine Position hielt und die größte Ausdauer bewies.

Pyrenäen - Fliegen nonstop
13.09.2016Aus dem Flieger und ab an den Startplatz; so startete für den grössten Teil der Gruppe unsere Pyrenäen Tour. Bilbao in einem kleinen immergrünen Teil Spaniens, bildete den Ausgangspunkt für unsere Reise durch die Pyrenäen.

Gipfelglück im Wallis – Climb & Fly vom Feinsten
06.09.2016Durch das Hochdruckwetter im Wallis und die motivierte sowie laufstarke Gruppe aus 3 Paraalpinisten, ließen wir uns zu dem optimistischen Plan hinreißen, drei 4000er im Wallis in 5 Tagen zu befliegen. Die Hütten wurden reserviert und der Plan konnte nur aufgehen, wenn der erste Flug klappen würde.

Der Frühling startet in Süditalien
28.02.2016Die top Winterfluggebiete San Donato und Monte Matese tauchen immer öfter im xcontest auf und trotzdem gehören die Gebirge im Süden Italiens noch zur Kategorie „Geheimtipp“. Die Natur präsentiert sich wunderschön ursprünglich, die Strassen sind holprig und der Verkehr abenteuerlich. Die vielen Südwesthänge sind wie gemacht für unterbeflogene europäische Winterpiloten. Bei besten Frühlingsbedingungen mit kräftigen Thermiken haben wir die Flugsasion 2016 so richtig lanciert. Sehr vielfältige Streckenflugmöglichkeiten entlang der Kreten und breiten Tälern Kampaniens lassen unsere Herzen höher schlagen.

Viva Argentina
07.01.2016Das weite Land der Gauchos ist über Neujahr zu unserer neuen Destination geworden. Nachdem wir uns in Cordoba gesammelt hatten, starteten wir wegen der Wetterlage gleich nach Norden. San Miguel de Tucuman stand als erstes auf dem Plan. Schon bei der ersten Fahrt dorthin, war für jeden Mitteleuropäer klar, dass Dimensionen, Weite und Einsamkeit hier anders aussehen als bei uns!
Gleich am Nachmittag konnten wir noch eine ruhigen Flug unternehmen und das Gelände kennenlernen.

Chamonix - Paraalpinismus
08.09.2015Fly & Climb Premiere in Chamonix. Zum ersten Mal ging es Ende August ins Mekka des Alpinismus. Des Croissants. Des PocoLoco Burgers.

Griechenland Ferien und Fliegen in Patras
03.09.2014Glücklicherweise besinnt sich Petrus rechtzeitig auf seine Stärken und beschert uns eine blaue Störung. Die aussergewöhnlichen Bedingugen ermöchglichten sanftes Aufsoren neben den Wolken wofür man mit spektakulären Flügen über kleine und grössere Cumuli belohnt wurde. Solche einmalige Erlebnisse machen Lust auf mehr!